...auch wenn es unglaublich klingt, ich bin noch da!!! Keine Sorge, wie heißt's so schön Unkraut vergeht nicht.
Inzwischen hab ich mich häuslich in meinem Büro eingerichtet und somit verfüge ich auch wieder über einen betrieblichen Internetanschluss. Ihr werdet mich also wieder öfter lesen, tut mir ja leid...!!!
Lieben Gruß
Das Schnuckelchen
Das Schnuckelchen - 24. Jan, 08:27
...ich will kündigen!!!
Hab heut meine Einladung zum Einführungsseminar für "Neue Mitarbeiter" bekommen. In ESSEN!!! Wissen die da eigentlich wo Berlin liegt??? Am 08. Januar um 08:30 Uhr. Bei denen hackt ja wohl einiges. Die erste sinnvolle Bahnverbindung ist Ankunft 08:34 Uhr. Was macht das Schnuckelchen??? Anrufen. Und prompt krieg ich die Info, dass die mir ein Hotelzimmer ab Sonntag buchen. Hallo geht's noch? Eine Woche ohne meine Hasi's (der große und der kleine) ist schon der Horror, aber Sonntag, dass ist ja noch ein Tag eher... Rückfahrt ist freilich ab 17:00 Uhr am Freitag. Hä??? ICH WILL DA NICHT HIN!!!
Und weil die mich richtig stänkern wollen, ist meine Einweisung ab 02. Januar in Potsdam. Glatte neun Tage, die Woche vor dem Scheißseminar und die Woche danach. ICH WILL AUCH NICHT NACH POTSDAM!!! Erstens weil die Züge immer Verspätung haben, wenn ich damit fahren soll und zweitens weil von Potsdam nach Hause genauso eine Mistidee ist.
*heul*
Das Schnuckelchen - 14. Dez, 13:51
...Blond gesträhnt, geschnitten und hervorragend in Form geföhnt. Schade, dass so nicht jeder Tag beginnen kann. Ich seh ausnahmsweise wieder ansehnlich aus...
Immerhin wir waren gut ne Stunde am machen und nichts und niemand kam durch die Tür. Wär bestimmt lustig geworden. Okay, ein Mitarbeiter hat's zu uns verschlagen, aber a) waren wir da schon fast fertig und b) der hätte auch bis morgen klopfen können, wir hatten nämlich die Tür abgeschlossen...
Das Schnuckelchen - 14. Dez, 10:17
...ich seh grad seeeehr lustig aus!!! Die Frau A. macht mir nämlich Strähnchen, allerdings nur in den Pony, die übrigen Haare auf dem Klo zu waschen ist nicht wirklich ratsam. Dementsprechen hock ich an meinem Schreibtisch mit Papierbögen im Haar und zucke jedes Mal zusammen, wenn ich den Summer von der Tür höre...
Aber frau kann sich ja nun nicht ständig die Fingernägel im Büro machen, oder???
Das Schnuckelchen - 14. Dez, 08:38
...autsch...heut war schon nicht mehr so schön. Hab mich von der Frau P. verabschieden müssen. Ein Abschied auf unbestimmte Zeit. Oh man, da hab ich kämpfen müssen, im Büro und zu Hause.
Aber der Reihe nach.
Bus verpaßt. S-Bahn fuhr wie sie wollte. Müde. Unwillig. Nichts zu tun, außer für Herrn N. die Parkuhr mit Münzen füttern. Er hat sich mit einem kleinen Sträußchen verabschiedet. Da ging's noch. Zum Mittag hatten die Frau A. und ich lecker Subway und Sushi. Geniale Kombination, aber sie stehen halt nebeneinander. Kaum, dass wir vollgepackt wieder zurück waren, bekamen wir den Wink, dass unser Herr K. morgen ein Vorstellungsgespräch bei der Firma hat, bei der ich im Januar anfange. Das wäre natürlich der Knaller, wenn das klappt. Pünktlich um halb drei sollte es Kaffee und Backwerk von Herrn W. geben. Kaffee und Backwerk waren pünktlich zur Stelle, nur unser Herr W. war nicht zu finden. Nach gut zwanzig Minuten war der Kaffee alle und die Kekesdose halb geplündert, als er durch die Tür schritt. Naja, kurz vor halb vier war es dann so weit. Tschüss sagen. Oh backe. Möcht schon gar nicht mehr an Freitag denken. Das kann nur ein Drama werden.
Und grade deswegen:
Frau P.'s aktueller Witz des Monats:
Ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr dickes Ehepaar ist beim Arzt. Der Arzt fragt, ob sie Kinder haben. Darauf die prompte Antwort: "Sehen wir aus wie Akrobaten???"
Das Schnuckelchen - 13. Dez, 18:08
...nachdem ich auf dem Heimweg einen kleinen Abstecher im Dienste des Weihnachtsmanns unternommen hatte, entdeckte ich im Bahnhofsgewühl ein bekanntes Gesicht und schoß beinahe gleichzeitig ein Stoßgebet gen Himmel, die Erkenntnis möge einseitig bleiben. Sie war. Als bekanntes Wesen fernab jeglicher Hörweite war, drehte ich meine liebe Frau A. herum und stocherte wild mit dem Finger in die Luft. "Mit der da hab ich mein Abi gemacht." Bei näherer Betrachtung stimmt das zwar gar nicht ganz, aber das ist halb so wild. Sie war in meinem Abijahrgang, wurde aber nach einem Austauschjahr zurückgestuft.
Damals in der Schule gab es im großen und ganzen zwei Gruppen, die Coolen und die Uncoolen, ich war in der letzteren. Aber sie war noch eine Stufe drunter. Sie war halt komisch und somit Einzelgänger. Da wir fast den gleichen Heimweg hatten, hab ich mich dann und wann herabgelassen mich mit ihr zu unterhalten. Was ein grober Fehler war, denn so kam sie auf den Trichter ich könnte sie leiden.
Vor zwei Jahren hatten wir unser erstes Klassentreffen, ein von mir gefürchtetes Ereignis, von dem ich nie erfahren hätte, hätte eine Freundin es nicht zufällig in einer email erwähnt. Es kam wie es kommen mußte, die Coolen waren immer noch cool und die Uncoolen immer noch uncool und in meinem Fall nur gute zwanzig Kilo schwerer. [Auch wenn ich nicht so scheiße aussehen soll, wie ich immer fürchte...] Überraschenderweise schien auch sie davon erfahren zu haben und wie sollte es auch anders sein, nach fünf Jahren stand sie immer noch, bildlich gesprochen, allein in der Ecke. Meine gute Erziehung zwang mich einmal mehr. Sie erzählte unter anderem, dass sie Südamerikanistik studieren würde und leider war mein Mund schneller als mein Hirn, denn ich fragte, was sie denn damit machen könnte, wenn sie - irgendwann - fertig werden sollte. Die prompte Antwort war "Alles". Supi. Was genau "alles" wäre, konnte oder wollte sie mir nicht verraten. Was bitte macht man mit einem Südamerikanistik-Studium??? Wer Jura studiert, will in der Regel im juristischen Bereich tätig werden, Anwalt, Richter, irgendwie sowas. Wer auf Lehramt studiert, Lehrer. Wer Geologie studiert, wird Geologe. Ich habe das Prinzip verstanden. Aber Südamerikanistik??? "Alles" werden, dass klang irgendwie verdächtig nach keine Ahnung und das mit Mitte zwanzig. Mir wurde an diesem Abend einmal mehr klar, warum ich eine Ausbildung gemacht hatte. Ich wollte Geld verdienen. Vielleicht verdienen meine studierten ehemaligen Mitschüler irgendwann mal mehr Geld als ich, aber ich muss wenigstens kein Bafög zurückzahlen.
Das Schnuckelchen - 12. Dez, 17:25
...dreimal werde ich noch wach, heisa, dann ist mein letzter Arbeitstag...
Meine Arbeitsmoral tendiert ganz arg gegen null, aber ist das denn ein Wunder??? Immerhin ich hab heute drei Rechnungen geschrieben, dass sind glatte 100% mehr als gestern. Ich soll arbeiten für mein Geld??? Wie??? Nicht mal die Telefonkosten konnte ich in die Höhe treiben, unglaublich.
So langsam hab ich auch einen Plan für meinen Ausstand. Kein schöner Gedanke. Ich ahne schon, dass ich Rotz und Wasser flennen werde. Supi, mit rotgeränderten Augen in der Bahn hocken und schniefen.
Das Schnuckelchen - 12. Dez, 14:23
...anders lässt es sich kaum erklären. Ich bin eine Stunde hin zur Arbeit und eine Stunde zurück nach Hause gezuckelt um geschlagene 7,5 Stunden im Internet zu surfen!!! Das ist nicht sozial, ich hab ne Vollmeise, nen Dachschaden, bedeppert, bekloppt, bescheuert!!! Naja, vier Mal werde ich noch wach, heisa dann ist mein letzter Arbeitstag...
Das Schnuckelchen - 11. Dez, 16:58
...nun ist sie also eingeläutet, meine letzte Woche. Irgendwie komisch, irgendwie erschreckend, irgendwie ernüchternd und irgendwie traurig. Die blöde Empfangsdame wird's wohl in den letzten vier Tagen nimmer lernen, mir die zweite Tür auch zu öffnen, aber was soll's. Meine liebe Frau A. war wieder da und freute sich, als sie mich durch die Tür stapfen sah. Ich hätt sogern meinen Kopf auf die Tischplatte gebettet und noch ein Ründlein (ca. sieben Stunden vielleicht) meine Augen gepflegt. Aber nix da. So sitze ich nun also hier, gucke auf die Uhr und merke, dass "hex, hex" nicht wirklich was bewirkt, die Zeiger gehen einfach nicht schneller voran. So'n Beschiss...
Das Schnuckelchen - 11. Dez, 09:44
...irgendwie stand unser Sonntag nicht wirklich unter einem guten Stern. Ich war ein bissl angezickt, dass meine bessere Hälfte nicht selbständig eine Waschmaschine bedienen kann, wenn es nicht ausschließlich um seine Wäsche geht und wie es so ist, kommt eins zum anderen und wir waren mit meiner Schwiegermama zum Weihnachtsmarktbummel verabredet. Meine Laune hielt sich in Grenzen. Aber als wir dann da waren war's doch wieder total schön, zwar nicht so kalt, wie es sich für einen richtigen Weihnachtsmarktbummel gehört. Nach dem wir nun extra auf's Mittagessen verzichtet haben, war unsere erste Futterstation Knoblaubbaguettes, weiter gings zur Champignonpfanne mit Knoblausoße, einen Kirschglühwein zum Spülen, für Hasi noch eine Halbmeterbratwurst und für mich einmal Zuckerwatte und dann noch ein Tütchen heiße Maronen und wir waren genudelt. Freilich war es ein Kampf von einem Stand zum nächsten geschwappt zu werden zu gelangen, aber schlußendlich kamen wir überall dorthin, wo wir hin wollten und ganz am Ende auch wieder heil nach Hause. Über Familienausflüge mit Kindern im Handtaschenformat und ihren Fortbewegungsmitteln lass ich mich nicht aus, eh völlig sinn- und zwecklos.
Das Schnuckelchen - 10. Dez, 20:28
...heute war es wieder soweit!!! Die Frau H. und die Frau T. kamen zu mir zum Adventskaffeekränzchen. Das war ein wunderschöner Nachmittag. Mit dem Kekse backen hatte ich schon am Freitag angefangen, sicher ist schließlich sicher und es war auch ganz gut. Somit hatte ich für heute "nur" noch Früchtebrot, Glühweinschnitten, Muffins und meinen Schneemann auf dem Plan. Alles nicht weiter wild, bis auf die Tatsache, dass der Teig für die Glühweinschnitten schon so lecker war, dass ich kaum die Finger davon lassen konnte. Lediglich der Schneemann erwies sich als Dekoproblemfall. Grobmotorikerin, die ich bin, sah mein mit Zuckerguß bepinselter Schneemann alles andere aus, als auf der Verpackung. Im Zweifel als noch eine dicke, dicke Schicht Puderzucker drüber und es schaute sogar richtig schneeig aus. Als ich die beiden auf dem Parkplatz entdeckte, hab ich mich riesig gefreut. Irgendwie ist es schon wieder Ewigkeiten her, dass wir uns getroffen haben. Nach Kaffee und viel zu vielen Naschereien, haben wir Apfel-Zimt-Glühwein geschlürft und uns Depeche Mode live in Milan angeguckt. Einmal Schmachten bitte, für drei Personen...
Das Schnuckelchen - 9. Dez, 21:06
...ich gestehe, ich bin leidenschaftliche Nutzerin der öffentlichen Verkehrsmittel. Klar. Aber auch nur, weil ich
a) die meisten morgendlichen Autofahrer und ihre Stile nicht mag und sie deshalb an roten Ampeln aus dem Auto zerren und vermöbeln möchte.
b) die Chance im Lotto zu gewinnen wesentlich größer ist, als in der Nähe meiner Arbeit einen kostenfreien Parkplatz zu finden und
c) ich nicht wirklich ein Held im Einparken bin. Aber das ist eigentlich ja ein ganz anderes Thema...
Busse und Bahnen sind toll, man lernt haufenweise Menschen kennen, auch wenn man in der Regel auf ihre Bekanntschaft gut und gern verzichten könnte, die Luft ist frisch und rein, genügend Bewegungsfreiheit ist in den günstigen, immer gleichbleibenden Preisen ausreichend enthalten. Ein unausschöpfliches Thema...
Aber erklär mir doch mal bitte einer warum soviele von meinen Mitfahrern zu blöde sind eine Rolltreppe zu nutzen!?! Es erschließt sich doch eigentlich bereits aus dem Wort, dass es sich um eine rollende Treppe handelt. Wozu ist eine Treppe da? Um von einer tiefergelegenen Ebene zu einer höhergelegenen Ebene zu gelangen und andersherum. Fein. Wozu ist eine Rolltreppe da? Um schneller und mit weniger Anstrengung von einer tiefergelegenen Ebene zu einer höhergelegenen Ebene zu gelangen und andersherum. Supi.
Das Ding heißt aber nicht RollMICHtreppe. Die Dummdödels stellen sich ja auch nicht auf eine "normale" Treppe und warten das einer vorbei kommt und sie hochträgt, da funktionieren die Beine von ganz alleine, aber kaum kommt eine Rolltreppe in Sicht, versagen die Beine den Dienst, da stellt man sich in voller Breitseite mittig drauf und läßt sich chauffieren. Geht's noch? Ich hab die Faxen dicke mit diesen Zeitverplemperern, jedem der kleiner als 1,90 m und leichter als 120 kg ist (bin ja schließlich nicht total lebensmüde), erklär ich in schöner Regelmäßigkeit den Unterschied.
Das Schnuckelchen - 7. Dez, 10:08