...ist unser allseits beliebter Controller, ein Jüngelchen von 25 Lenzen, der BWL studiert hat, neun Monate in Australien mit seiner Freundin rumgondelte, danach arbeitslos war und bei uns Controller wurde, weil er vom Arbeitsamt gefördert wurde (manchmal ist es eben doch schön, wenn die ganze bekloppt Post auf meinem Tisch landet). Das ganze ist inzwischen über ein Jahr her. Anfangs waren wir ernsthaft bemüht uns gut mit ihm zu stellen, aber leider mussten wir recht schnell feststellen, dass der Typ einfach nur dämlich ist. So war er kaum ein Vierteljahr dabei, als das letzte Jahr dem Ende neigte und ich den Wink mit dem Zaunpfahl erhielt, dass mir ein persönliches Gespräch mit ihm drohte. Ganz brav nahm ich mir als guten Vorsatz vor, ihn in diesem Jahr weder anzublaffen noch runterzuputzen. Bis August hatte ich das echt gut im Griff. Aber als wir dann erfuhren, dass wir zum Jahresende entlassen werden, hey, warum soll ich zum dem Dummdödel noch nett sein. Seit dem geht es munter weiter wie am Anfang. Sein Problem ist er dreht die Wahrheit gern so, dass er dabei gut da steht, leider ist er nur derjenige der den meisten Mist verzapft und daher kriegt er von mir gehörig Feuer, wenn er es auf mich schieben will. Sowas kann ich vielleicht leiden. So kam es, dass er sich schon häufiger nicht allein zu uns herunter getraut hat. Hi hi. Eigentlich hab ich immer das Bedürfnis ist anzukeifen. Seine Lieblingsfrage im Monatsabschluss ist "na, wie sieht's aus", sorry aber ich möchte ihn so gern schlagen dürfen. Baseballkeule und eine dunkle Seitengasse, dass sind herrlich Tageträume. Einer unserer ehemaligen Disponenten taufte ihn irgendwann aufgrund seiner australischen Obstpflückgeschichte "Erdbeerpflücker" und dabei ist es geblieben. Seit dem können wir ihn sogar beschimpfen, wenn er neben uns steht und er blickt es nicht. Herrlich. Nach dem ich ihn inzwischen ignoriere - er packt mir die Post grundsätzlich auf die Tastatur, egal ob ich grad am Schreiben bin oder nicht, statt sie mir, wie ich ihm nun schon seit fünf Monaten predige, in meinen Ablage zu tun - hatte ich heut das zweifelhafte Vergnügen mit ihm im Fahrstuhl zu stehen. Heul!!! Er erzählte mir fröhlich frisch die Geschichte von dem bald-nicht-mehr-unser-Multifunktionsdrucker und das wir ein Ersatzdrucker in unser Büro bekommen. Meine Frage, ob ich eigentlich noch herkommen brauche, beantwortete er lapidar mit "ja" und größere Aufträge können wir ja auch oben ausdrucken. Klar, weil die Seiten dann auch Beinchen bekommen und die drei Etagen zu uns runter laufen. Wovon träumt der eigentlich nachts??? Nein, ich will es gar nicht wissen. Aber weil ich ihn gerne stänkere, hab ich ihn vorhin angerufen und genau nachgefragt, was das denn für ein Drucker sei. Doch nicht etwa ein Laserdrucker. Was denn mit der Strahlengefahr sei, die vom Drucker ausgeht, hab ich ihn gefragt. Ich bin mir nichtwirklich sicher ob er mitgekriegt hat, dass ich ihn verarsche.
Das Schnuckelchen - 6. Dez, 14:28
...das ich nicht wirklich was zu tun habe, ist inzwischen ja nun schon öfter ein Thema gewesen. Aber inzwischen wird es richtig amüsant. Am Montag tauchten urplötzlich Umzugskartons in unserem großen Büro auf, die wir allesamt geflissentlich ignorierten. Gestern fingen einige Herren dann an selbiges Büro auszuräumen. Eigentlich warten wir nun auf den Moment in dem unser letzter verbleibener Disponent samt seinem Arbeitsplatz aus dem Haus getragen wird. Dann erfahren wir heut, dass wir auch unseren schönen Multifunktionsdrucker los sind, heißt im Klartext ich muss mich beeilen meinen Weightwatchersrezepte und sonst alles mögliche was ich noch brauchen könnte auszudrucken. Auf dem Weg zum Mittag holen laufen uns unsere Geschäftsführer über den Weg, die uns ganz verschreckt anschauen, frei nach dem Motto wer ist das? hab ich die schon gepopptzum Diktat gerufen? Völlig unklar. Und grad eben schaut einer von ihnen zur Tür herein und präsentiert irgendnem anderen Bürofuzzi das neue Büro von noch einem anderen Bürohengst. Da fragt ich mich doch ernsthaft, warum komm ich hier eigentlich noch her. Ach ja, zum gratis ausdrucken.
Das Schnuckelchen - 6. Dez, 13:47
...nach zwei lustigen Tagen Dosen- und Tiefkühlfutter von Plus, wollten wir heut mal frische Nahrung als Mittagessen. Ergo wir gingen zu Subways um die Ecke. Super Idee um Viertel vor 12. Vor uns standen unter anderem zwei Bürohengste und eine Bürotusse alle im Anzug. Irgendwann drehte sich die Tusse zu einem der Hengste um und fragte ihn, ob es seine Frau nicht stören würde, wenn er fünf Tage die Woche arbeiten geht und dann noch einen Tag jagen. Seine prompte Antwort war "doch" und sein äußerst witziger Kollege fügte hinzu, dass es doch egal sei. Der Gedanke war mir auch schon gekommen, vermutlich weil die Gute sowieso den Postboten vögeltauf eine Tasse Kaffee hereinläßt. Die liebe Frau A. fand meinen Gedanken auch gar nicht so abwegig.
Das Schnuckelchen - 6. Dez, 13:42
...ich war heut morgen genauso aufgeregt, wie in den letzten 26. Jahren. Mein Stiefelchen war gefüllt, ganz süß mit einer Schneemann-Backform, einem Tütchen gebrannter Mandeln und noch viel süßer mit einem Lebkuchenherz mit "Ich liebe Dich"-Aufschrift. Ich wußte der Nikolaus liebt mich!!!
Meine Nikolausgaben hatte ich gestern abend schon vorsorglich ganz hinten im Küchenschrank versteckt. Sicher ist eben sicher, schließlich bin ich immer zuerst im Bett. Ich hab sie erst heut morgen in Hasi's Stiefelchen gesteckt.
Wie die Zeit vergeht, als ich klein war hab ich immer am Abend vor Nikolaus meine Schuhe geputzt, auf Hochglanz poliert und ganz vorn vor die Tür gestellt. Mit vier oder fünf habe ich eine Biene Maja aus Schokolade gekommen und wenn ich mich recht entsinne steht diese Sommer wie Winter immer noch in einer Bodenkammer bei meinen Eltern. Ein Jahr hat mein Papa, weil er auch ganz viele Kleinigkeiten bekommen wollte einen großen Trichter aus Papier gebastelt und in seinen Schuh gesteckt, daraufhin bekam er von meiner Mama eine Tannenzweig und sonst nichts.
Das Schuhe putzen hab ich inzwischen abgeschafft, denn Turnschuhe lassen sich in der Regel nur schlecht im Schuhcreme behandeln und nass, weil frisch aus der Waschmaschine, ist auch nicht das gelbe vom Ei. Also hab ich im letzten Jahr zwei niedliche Stoffstiefel gekauft, einen mit einem Schneemann und einen mit einem Teddy drauf, die fröhlich an der Tür baumeln und auch allgemein als Weihnachtsdeko zuckersüß ausschauen.
Das Schnuckelchen - 6. Dez, 09:36